
Häufig gestellte Fragen
-
1. Was ist Mesotherapie und wie funktioniert sie?
Die Mesotherapie ist eine minimal-invasive Behandlung, bei der Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und Hyaluronsäure direkt in die Haut injiziert werden. Diese Nährstoffe verbessern die Hautstruktur, fördern die Regeneration und versorgen die Haut intensiv mit Feuchtigkeit. Sie ist besonders wirksam gegen feine Falten und ein müdes Hautbild.
-
2. Wie lange hält das Ergebnis der Botox-Behandlung an?
Die Wirkung von Botox hält in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten an (letzte Studie zeigt sich Zeitverkürzung ca 3-4 Monate) . Nach dieser Zeit können sich die behandelten Falten wieder leicht sichtbar machen, und eine Auffrischung ist empfehlenswert, um das Ergebnis zu erhalten.
-
3. Ist die Behandlung mit Fillern schmerzhaft?
Die Behandlung mit Fillern wird in der Regel mit einer örtlichen Betäubung durchgeführt, um den Komfort der Patienten zu gewährleisten. Die meisten Kunden berichten von minimalen Schmerzen oder einem leichten Druckgefühl während der Injektionen.
-
4. Was ist ein Vampirlifting (PRP-Behandlung) und welche Vorteile hat es?
Das Vampirlifting, auch als PRP-Behandlung bekannt, nutzt Ihre eigenen Blutplättchen (Plättchenreiches Plasma), um die Hautregeneration zu fördern. Das PRP wird in die Haut injiziert, um die Kollagenproduktion anzuregen und die Haut von innen heraus zu verjüngen. Es ist besonders effektiv gegen feine Falten und verbessert die Hautstruktur.
-
5. Wann sehe ich erste Ergebnisse nach einer Lippenkorrektur?
Die Ergebnisse einer Lippenkorrektur sind sofort nach der Behandlung sichtbar, allerdings kann es in den ersten Tagen zu leichten Schwellungen kommen. Das Endergebnis ist in der Regel nach etwa einer Woche vollständig sichtbar.
-
6. Ist das Fadenlifting eine schmerzhafte Behandlung?
Das Fadenlifting wird mit einer örtlichen Betäubung durchgeführt, sodass die Behandlung weitgehend schmerzfrei ist. Während des Eingriffs können Sie ein leichtes Ziehen oder Spannen in den behandelten Bereichen verspüren, aber die meisten Patienten empfinden die Behandlung als sehr angenehm.
-
7. Welche Nachsorge ist nach der Botox- oder Fillerbehandlung erforderlich?
Nach einer Botox- oder Fillerbehandlung sollten Sie für die ersten 24 Stunden anstrengende körperliche Aktivitäten vermeiden und die behandelten Stellen nicht massieren. Direktes Sonnenbaden oder der Besuch in der Sauna sollten ebenfalls für ein paar Tage vermieden werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
-
8. Kann ich nach einer Behandlung sofort wieder arbeiten?
In den meisten Fällen können Sie nach einer Behandlung wie Botox, Fillern oder Mesotherapie sofort wieder in Ihren Alltag zurückkehren. Bei minimalen Schwellungen oder leichten Rötungen können diese schnell abklingen, ohne dass es die normale Arbeit oder Freizeitaktivitäten beeinträchtigt.
-
9. Wie lange dauert eine Behandlung?
Die Dauer einer Behandlung variiert je nach Art der Behandlung. In der Regel dauern Botox- oder Fillerbehandlungen etwa 30 bis 45 Minuten. Für Mesotherapie oder PRP-Behandlungen sollten Sie etwa 45 Minuten einplanen.
-
10. Wie kann ich einen Termin bei Viva Ästhetik buchen?
Sie können ganz einfach einen Termin über unsere Website buchen oder uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wir bieten Ihnen eine persönliche Beratung und planen die Behandlungen ganz nach Ihrem Zeitplan.
-
11. Kann ich die Behandlungen kombinieren?
Ja, viele unserer Behandlungen lassen sich hervorragend miteinander kombinieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Wir beraten Sie individuell, welche Kombination von Behandlungen für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
-
12. Was ist Radiesse und wie funktioniert es?
Radiesse ist ein Filler auf Calciumhydroxylapatit-Basis, der zur Volumenauffüllung und Faltenbehandlung eingesetzt wird. Es bietet eine langanhaltende Wirkung und fördert zusätzlich die Kollagenproduktion in der Haut. Diese Behandlung eignet sich besonders für die Wangen, Kinnlinie und Nasolabialfalten. Das Ergebnis ist sofort sichtbar und verbessert sich weiter, da Radiesse die Hautstruktur nachhaltig unterstützt.
-
13. Wie lange hält das Ergebnis von Radiesse an?
Das Ergebnis von Radiesse hält in der Regel zwischen 12 und 18 Monaten. Da Radiesse die körpereigene Kollagenproduktion anregt, wird die Haut nach der Behandlung sichtbar straffer und jünger. Die genaue Dauer hängt von Ihrem Hauttyp und den behandelten Bereichen ab.
-
14. Was ist Profhilo und wofür wird es eingesetzt?
Profhilo ist ein hochkonzentriertes Hyaluronsäure-Präparat, das speziell zur Hautstraffung und Feuchtigkeitsversorgung entwickelt wurde. Es wird in die mittlere Hautschicht injiziert und sorgt für eine gleichmäßige, tiefenwirksame Hydratation. Profhilo ist besonders effektiv bei der Behandlung von Hauterschlaffung, z.B. im Bereich des Gesichts, Halses, Dekolletés und an den Händen.
-
15. Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse nach einer Profhilo-Behandlung sieht?
Erste Ergebnisse von Profhilo sind in der Regel bereits nach 2 Wochen sichtbar. Die Haut wird frischer, straffer und erhält eine gesunde Ausstrahlung. In einigen Fällen sind 2 Behandlungen im Abstand von 4 Wochen notwendig, um das optimale Ergebnis zu erzielen.
-
16. Was ist Lipolyse und wie funktioniert sie?
Die Lipolyse ist ein Verfahren zur Fettbehandlung, bei dem spezielle Substanzen in das Fettgewebe injiziert werden, um die Fettzellen aufzulösen und die Haut zu straffen. Diese Behandlung eignet sich besonders gut für die Reduktion von lokalen Fettpolstern in Bereichen wie dem Bauch, den Oberschenkeln, dem Doppelkinn oder den Hüften.
-
17. Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse nach einer Lipolyse-Behandlung sieht?
Erste Ergebnisse der Lipolyse sind in der Regel nach 2 bis 4 Wochen sichtbar. Das Endergebnis kann nach mehreren Wochen bis zu 3 Monaten sichtbar werden, da der Körper die aufgelösten Fettzellen nach und nach abbaut.
-
18. Ist Lipolyse schmerzhaft?
Die Lipolyse-Behandlung ist in der Regel gut verträglich. Vor der Injektion wird eine örtliche Betäubung angewendet, sodass die meisten Patienten nur ein leichtes Ziehen oder Druckgefühl verspüren. In den ersten Tagen nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen oder Rötungen kommen, die jedoch schnell abklingen.
-
19.Was ist der Unterschied zwischen Mesotherapie und Biorevitalisierung?...
Mesotherapie und Biorevitalisierung sind beide Verfahren zur Hautverjüngung, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen und Zielen:
• Mesotherapie:
Die Mesotherapie ist eine Behandlung, bei der eine individuell zusammengestellte Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Hyaluronsäure direkt in die Haut injiziert wird. Sie fördert die Regeneration der Haut, versorgt sie mit Nährstoffen und verbessert das Hautbild. Mesotherapie eignet sich besonders für die Behandlung von feinen Linien, Hautalterung und Müdigkeit der Haut. Sie bietet eine ganzheitliche Hautverbesserung und eignet sich für die Anwendung an verschiedenen Hautpartien.
• Biorevitalisierung:
Bei der Biorevitalisierung wird speziell Hyaluronsäure in die Haut eingebracht, um die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre Elastizität zu verbessern. Sie ist gezielt auf die Feuchtigkeitspflege und Verjüngung der Haut ausgerichtet und wird häufig verwendet, um trockene Haut zu behandeln und Falten zu glätten. Biorevitalisierung hilft, das Hautbild zu verjüngen und den Teint frischer und strahlender erscheinen zu lassen.
Zusammenfassung der Unterschiede:
• Mesotherapie: Vielfältige Mischung von Nährstoffen (Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und Hyaluronsäure) zur allgemeinen Hautverbesserung.
• Biorevitalisierung: Spezielle Anwendung von Hyaluronsäure zur intensiven Feuchtigkeitsversorgung und Hautverjüngung.
erhalten Sie exklusive Empfehlungen
hinterlassen Sie Ihre E-Mail, um weitere Informationen zu erhalten