
Was ist ein „Mesotherapie“?
Was ist ein „Mesotherapie“?
Die Mesotherapie stellt eine Behandlungsmethode dar, bei der Vitamine, Nährstoffe und Enzyme mit sehr feinen Nadeln in die mittlere Hautschicht eingebracht werden. Die konzentrierten Wirkstoffe werden direkt an den Zielort gebracht, so dass sehr geringe Mengen genügen.
In der Praxis Viva Ästhetik bietet Frau Shnal Ihnen die Mesotherapie in ihrer modernsten Form – mit dem Einsatz einer hochpräzisen Mesopistole. Diese Technologie ermöglicht eine besonders schonende, gleichmäßige und effektive Einbringung ausgewählter Wirkstoffe direkt in die mittlere Hautschicht (Mesoderm).
Vorteile der Mesotherapie mit der Mesopistole:
• Höchste Präzision: Die computergesteuerte Injektion gewährleistet eine exakte Dosierung und Eindringtiefe – individuell an die Hautbedürfnisse angepasst.
• Sanfte Anwendung: Im Vergleich zur manuellen Methode ist die Behandlung nahezu schmerzfrei und reduziert das Risiko von Hämatomen.
• Maximale Wirkung: Durch die gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Vitamine oder Peptide werden sichtbare Ergebnisse schneller erreicht.
• Minimale Ausfallzeit: Die Behandlung ist besonders schonend – Alltagstauglichkeit sofort nach der Anwendung.
Welche Einsatzgebiete gibt es für die Mesotherapie?
Für die Mesotherapie gibt es unterschiedliche Einsatzgebiete. Sie wird zur Hautverjüngung bei müder, erschlaffender Haut und Fältchen, bei verschiedenen Formen des Haarausfalls bei Männern und Frauen sowie zur Behandlung von Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen.
Was ist vor der Behandlung zu beachten?
Vor der Behandlung ist es wichtig keine blutverdünnenden Mittel einzunehmen oder sich impfen zu lassen. Außerdem sollten am Behandlungstag keine Cremes, Make-up oder Puder an den zu behandelnden Stellen aufgetragen werden.
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
Vor Beginn der Behandlung wird eine Betäubungscreme auf die Haut aufgetragen. Nach einer kurzen Einwirkzeit erfolgt eine gründliche Reinigung der zu behandelnden Haut. Dann werden mit Hilfe von äußerst feinen, kurzen Injektionsnadeln Wirkstoffe in die Haut eingebracht. Während der Behandlung können sie ein leichtes Stechen oder Brennen verspüren.
Wie sieht meine Haut nach der Behandlung aus?
Nach der Behandlung treten leichte Rötungen und eine leichte Schwellung der Haut auf, die in den nächsten Tagen abklingen. Es können auch kleine Blutergüsse entstehen.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
In der ersten Zeit nach der Behandlung sollten keine Vollbäder, Massagen, Packungen oder Lymphdrainagen erfolgen.
Des Weiteren sollten Sie bitte die behandelten Stellen vor direkter Sonnenstrahlung schützen, nicht in die Sauna gehen, in den ersten 3 Tagen dort keine Röntgenbestrahlungen oder Elektrotherapie durchführen lassen und keine gefärbten, neuen oder zu engen Kleidungsstücke an dieser Stelle tragen.
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Je nach Einsatzgebiet und Befund wird die Ärztin mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan erstellen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sind mehrere Sitzungen und über das Jahr verteilte Auffrischungen notwendig.
erhalten Sie exklusive Empfehlungen
hinterlassen Sie Ihre E-Mail, um weitere Informationen zu erhalten